Calomel-xtal-3D-vdW


Autor/Urheber:
Ben Mills
Größe:
1100 x 654 Pixel (436599 Bytes)
Beschreibung:

Space-filling model of part of the crystal structure of calomel, mercury(I) chloride, Hg2Cl2.

Structural data from the CrystalMaker 8.1 structure library, originally from Calos N J, Kennard C H L, Davis R L (1989) Zeitschrift für Kristallographie 187:305-.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Benjah-bmm27 als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Benjah-bmm27 gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 May 2023 00:48:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Quecksilber(I)-chlorid

Quecksilber(I)-chlorid (Kalomel, von altgriech. καλός kalos ‚schön‘ und μέλας melas ‚schwarz‘, also „schönes Schwarz“; früher auch süßes Quecksilber, Quecksilberchlorür oder Quecksilberhornerz) ist ein farbloser Feststoff, der sich in Wasser nur sehr wenig löst und bei ca. 380 °C sublimiert. Die Summenformel lautet Hg2Cl2. .. weiterlesen