Calf-Eye-Posterior-With-Retina-Detached-2005-Oct-13


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Naib als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
837 x 824 Pixel (476393 Bytes)
Beschreibung:

Calf eyeball from a dissection done at University of Pennsylvania on 2005 Oct 13. In this photo, the retina has been loosened from the back of the eye and is hanging down (pinkish gray), revealing the tapetum lucidum (opalescent turquoise). The retina is still attached firmly to the optic nerve.

Permission is granted by Mark Fickett (the photographer and student/dissector) to use, modify, and distribute this image so long as attribution to him is maintained. (Notification upon use is requested but not required.)
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 Feb 2024 17:09:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tapetum lucidum

Als Tapetum cellulosum lucidum, kurz Tapetum lucidum, noch kürzer Tapetum, wird eine reflektierende Schicht bezeichnet, die sich hinter oder inmitten der Netzhaut des Auges vieler nachtaktiver Tiere, aber auch Rindern und Pferden befindet. Es bildet sich postnatal. .. weiterlesen