CONMEBOL member associations map


Autor/Urheber:
Größe:
940 x 415 Pixel (1648740 Bytes)
Beschreibung:
 
(#8FBC8F) CONMEBOL (Confederación Sudamericana de Futbol)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: BlankMap-World6, compact.svg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 12:51:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Qualifikation (CONMEBOL)

Die Mannschaften der Verbände der Südamerikanischen Fußball-Konföderation (CONMEBOL) spielten in der Qualifikation um vier feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018, eine weitere Mannschaft spielte in einem interkontinentalen Play-off gegen einen Vertreter eines anderen Verbandes um einen möglichen fünften Startplatz. .. weiterlesen

Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Qualifikation (CONMEBOL)

Die Mannschaften der Verbände der Südamerikanischen Fußball-Konföderation (CONMEBOL) spielten in der Qualifikation um vier feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014, eine weitere Mannschaft (Uruguay) spielte in einem interkontinentalen Play-off gegen einen asiatischen Vertreter um einen möglichen fünften Startplatz. Da Brasilien als Gastgeber bereits qualifiziert ist, traten nur neun südamerikanische Teams an. Uruguay setzte sich gegen den Asien-Vertreter Jordanien in den Play-off-Spielen durch, womit sechs Mitglieder der CONMEBOL an der WM teilnehmen, die höchste Anzahl nach 1930 als sieben CONMEBOL-Mannschaften ohne Qualifikation teilnahmen. .. weiterlesen

Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (CONMEBOL)

Den Verbänden der südamerikanischen Fußball-Konföderation (CONMEBOL) standen vier feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 zu. Einen möglichen fünften Platz in der Endrunde konnte sich eine Mannschaft in interkontinentalen Entscheidungsbegegnungen sichern. An der Qualifikation nahmen alle zehn Verbände der CONMEBOL teil. .. weiterlesen

Fußball-Weltmeisterschaft 2026/Qualifikation (CONMEBOL)

Den Verbänden der südamerikanischen Fußball-Konföderation (CONMEBOL) stehen sechs feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 zu. Einen möglichen siebten Platz in der Endrunde kann sich eine Mannschaft in interkontinentalen Entscheidungsbegegnungen sichern. An der Qualifikation nehmen alle zehn Verbände der CONMEBOL teil. .. weiterlesen

CONMEBOL

Die CONMEBOL ist der Kontinentalverband der nationalen Fußballverbände Südamerikas. Die Gründung erfolgte am 9. Juli 1916. Sitz des Verbandes ist Luque in Paraguay. Die Abkürzung wurde ursprünglich bei der telegrafischen Nachrichtenübermittlung benutzt. Die Verkehrssprachen sind Portugiesisch und Spanisch. .. weiterlesen

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011/Qualifikation

Die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 wurde in den Jahren 2009 und 2010 ausgetragen. Weltweit spielten 125 Auswahlmannschaften der Verbände um 15 Startplätze. Das Teilnehmerfeld der Endrunde wurde um den Gastgeber Deutschland vervollständigt. .. weiterlesen

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015/Qualifikation

Die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015 wurde in den Jahren 2013 und 2014 ausgetragen. Die gemeldeten Auswahlmannschaften spielten dabei um 23 freie Plätze. Das Teilnehmerfeld wird durch den Gastgeber Kanada vervollständigt. Beste Torschützinnen waren die Niederländerin Vivianne Miedema und die Jamaikanerin Shakira Duncan mit 16 Toren. Acht Mannschaften konnten sich erstmals für die WM-Endrunde qualifizieren und profitierten damit von der Aufstockung auf 24 Mannschaften. .. weiterlesen