COLLECTIE TROPENMUSEUM Portret van een Poenan Dajak groep bij een rivier Borneo TMnr 60018708


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
700 x 509 Pixel (65585 Bytes)
Beschreibung:
Portrait of a Punan Dayak group at the river, Borneo
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 22 Oct 2023 17:09:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Punan

Die Punan, auch Punan Bah genannt sind eine ethnische Gruppe und gehören zur indigenen Bevölkerung der Insel Borneo. Sie leben im malaysischen Bundesstaat Sarawak im Norden der Insel. Sie werden zu den Dayak gezählt. Trotz des ähnlichen Namens sind die Punan eine andere Volksgruppe als die ebenfalls auf Borneo lebenden Penan. Allerdings werden sie in mancher Fachliteratur als Untergruppe der Penan beschrieben. Es wird angenommen, dass die Punan unter den ersten Siedlern der zentralen Region von Borneo, dem Rajang und dem Balui-Gebiet waren. Allerdings haben die Einwanderung großer Mengen von Kayan, gefolgt von den kriegerischen Iban in diese Gebiete vor ungefähr 200 Jahren die dort lebenden Penangemeinschaften gezwungen, sich in die Täler von Kakus und Kemena zurückzuziehen. .. weiterlesen

Fledermausaar

Der Fledermausaar ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen. Die räumlich stark voneinander getrennten Verbreitungsgebiete umfassen das zentrale und westliche Afrika südlich der Sahara, kleine Bereiche Madagaskars, die Malaiische Halbinsel und große Teile Indonesiens sowie den Südosten Neuguineas. Die Art bewohnt immergrüne tropische Wälder. Die Tiere ernähren sich vorrangig von Fledermäusen und kleinen Vögeln, als einer von nur wenigen Greifvögeln jagt der Fledermausaar nach Einbruch der Dämmerung. Fledermausaare brüten in großen Teilen des Verbreitungsgebietes nicht zu festen Jahreszeiten, die Brutzeit richtet sich weitgehend nach dem Nahrungsangebot. .. weiterlesen