Een Samo man bespeelt de muziekboog


Autor/Urheber:
Größe:
458 x 700 Pixel (181140 Bytes)
Beschreibung:
De opname is gemaakt tijdens één van de twee verzamelexpedities die het Tropenmuseum in 1970-1971 ondernam ter voorbereiding op de grote tentoonstelling in 1971-1972, getiteld 'Samo. Een Afrikaans Savannevolk in ontwikkeling'. De expedities duurden elk drie maanden en werden uitgevoerd door de heren J.T. Broekhuijse en F.M. Cowan. Een soortgelijke opname van deze man staat ook afgebeeld in de catalogus bij de hierboven genoemde tentoonstelling met het bijschrift 'Voor de muzikale begeleiding van feesten wordt wel gebruik gemaakt van de muziekboog' (1971: 12 en 13).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Mar 2024 04:48:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Musikbogen

Der Musikbogen ist ein einfaches Saiteninstrument, bei dem eine oder mehrere Saiten zwischen den Enden eines biegsamen und gebogenen Saitenträgers gespannt sind. Die Saitenspannung wird durch die Biegekraft des meist dünnen und langen Trägerstabes erzeugt. Verlaufen dagegen eine oder mehrere vorgespannte Saiten parallel zu einem starren Träger, so wird das Musikinstrument Musikstab genannt. Die beiden in Einzelfällen schwer abgrenzbaren Formen bilden zusammen die Gruppe der Stabzithern. Der meist aus einem natürlichen Hohlkörper wie einer Kalebasse bestehende Resonanzkörper muss zur Schwingungsübertragung und Schallverstärkung mit dem Stab in Kontakt gebracht werden. Die Sonderform eines Musikbogens ohne Resonanzkörper, bei dem zur Schallverstärkung und Klangmodulation der Mundraum des Spielers dient, wird Mundbogen genannt. .. weiterlesen