CHE Schönenbuch COA


Größe:
500 x 569 Pixel (19396 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei.

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 11:59:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schönenbuch

Schönenbuch ist eine politische Gemeinde im Bezirk Arlesheim des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. .. weiterlesen

Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz

Die Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz hat eine Länge von 585 Kilometern. Sie erstreckt sich auf der Westseite der Schweiz im Norden vom Kanton Basel-Stadt bis hin zum Kanton Wallis im Süden und ist Aussengrenze der Europäischen Union. .. weiterlesen

Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft

Der Kanton Basel-Landschaft umfasst 86 politische Gemeinden, die Einwohnergemeinden genannt werden. Hauptort ist Liestal. Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. .. weiterlesen

Bezirk Arlesheim

Der Bezirk Arlesheim ist einer von fünf Bezirken im Schweizer Kanton Basel-Landschaft. Der Hauptort ist Arlesheim. .. weiterlesen

Redendes Wappen

Als redendes Wappen, auch sprechendes Wappen oder Namenswappen, bezeichnet man in der Heraldik solche Wappen, die im Fall von Familiennamen auf den Namen des Inhabers oder im Falle von Ortswappen auf die Deutung des Ortsnamens entweder anspielen oder ihn rebusartig darstellen. Die Anspielung liegt meist in der Figur, seltener in der Farbe. .. weiterlesen