CHE Bern COA


Größe:
407 x 493 Pixel (14476 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei.

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Feb 2025 03:55:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Amtsbezirk Courtelary

Der Amtsbezirk Courtelary war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit mit Hauptort Courtelary im Schweizer Kanton Bern. Der Amtsbezirk umfasste 18 Gemeinden auf 266,08 km². Die Gemeinden des ehemaligen Amtsbezirks hatten Ende 2013 23'068 Einwohner. Sie sind grösstenteils französischsprachig. .. weiterlesen

Amtsbezirk Büren

Der Amtsbezirk Büren war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit mit Hauptort Büren an der Aare im Schweizer Kanton Bern. Der Amtsbezirk umfasste 14 Gemeinden und hatte 22'275 auf 87,66 km². .. weiterlesen

Amtsbezirk Moutier

Der Amtsbezirk Moutier war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit mit Hauptort Moutier im Schweizer Kanton Bern. Der Amtsbezirk umfasste 26 Gemeinden auf 216,47 km². Die Gemeinden des ehemaligen Amtsbezirks hatten Ende 2013 23'327 Einwohner. Sie sind grösstenteils französischsprachig. .. weiterlesen

Amtsbezirk La Neuveville

Der Amtsbezirk La Neuveville war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit mit Hauptort La Neuveville im Kanton Bern. Der Amtsbezirk umfasste fünf Gemeinden und hatte 6183 Einwohner auf 58,91 km². Die Einwohner der Gemeinden des ehemaligen Amtsbezirks sind grösstenteils französischsprachig. .. weiterlesen

Amtsbezirk Erlach

Der Amtsbezirk Erlach war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit mit Hauptort Erlach im Schweizer Kanton Bern. Der Amtsbezirk umfasste zwölf Gemeinden und hatte 10'867 Einwohner auf einer Fläche von 84,37 km². .. weiterlesen

Amtsbezirk Nidau

Der Amtsbezirk Nidau war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit mit Hauptort Nidau im Schweizer Kanton Bern. Der Amtsbezirk umfasste 25 Gemeinden und hatte 41'036 Einwohner auf 87,95 km². .. weiterlesen

Amtsbezirk Biel

Der Amtsbezirk Biel war bis zum 31. Dezember 2009 eine zweisprachige Verwaltungseinheit mit Hauptort Biel/Bienne im Schweizer Kanton Bern. Der Amtsbezirk umfasste zwei Gemeinden und hatte 52'412 Einwohner auf 24,89 km². .. weiterlesen