CHE Avenches COA


Größe:
600 x 747 Pixel (12025 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:

Théodore Cornaz, Frédéric-Théodore Dubois, André Kohler: Armorial des communes vaudoises. Publié sous les auspices de la Commission des armoiries communales du Canton de Vaud. Éditions Spes, Lausanne 1922.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 20:39:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Avenches

Avenches ist eine politische Gemeinde im Distrikt Broye-Vully im Schweizer Kanton Waadt. Der frühere deutsche Name Wiflisburg oder Wifflisburg geriet in den letzten zwei Jahrhunderten trotz der Nähe zur Sprachgrenze in Vergessenheit und wird heute kaum noch verwendet. .. weiterlesen

Gemeinden des Kantons Waadt

Der Kanton Waadt umfasst 300 politische Gemeinden. Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. .. weiterlesen

Liste der Territorien der Stadt und Republik Bern

Schultheiss, Räte und Burger der Stadt und Republik Bern regierten bis 1798 über die bernischen Gebiete immediat (unmittelbar), indem Bern einen Landvogt einsetzte, und mediat (mittelbar) dort, wo die Herrschaft in der Hand eines privaten Twingherrn lag. .. weiterlesen

Bezirk Broye-Vully

Der District de la Broye-Vully ist seit dem 1. September 2006 eine Verwaltungseinheit des Kantons Waadt in der Schweiz. Hauptort ist Payerne. .. weiterlesen

Mohr (Heraldik)

Der Mohr als Wappenbild wurde schon früh in die Heraldik eingeführt und wird als eine gemeine Figur bezeichnet. Der Mohr ist in vielen Wappenschilden und im Oberwappen vertreten, ist in jüngerer Zeit aber wiederholt auch zum Gegenstand politischer Diskussionen geworden. .. weiterlesen