Cúpula con mosáicos. Villa romana Centcelles


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 6000 Pixel (18871022 Bytes)
Beschreibung:
La cúpula estaba cubierta en su totalidad por un mosaico polícromo con varias escenas distribuidas en tres zonas: en el friso interior se reproduce una escena de caza; en el friso intermedio se representan dieciséis escenas del Antiguo y Nuevo Testamento, separadas por columnas, mientras que en el friso superior hay una representación de las cuatro estaciones del año, alternadas con otras cuatro escenas donde figura un personaje sentado y acompañado por diferentes personas. La composición del mosaico acaba con un medallón central, del cual sólo se conserva un grupo de pequeñas cabezas.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Jan 2024 08:58:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Centcelles

Die archäologische Anlage von Centcelles ist der Rest eines bedeutenden Villenkomplexes nordnordwestlich von Tarragona, der römischen Provinzhauptstadt Tarraco im heutigen Katalonien. Centcelles ist bekannt durch den Kuppelbau, ein spätantikes Mausoleum mit prächtiger Ausstattung von erhaltenen Wand- und Deckenmosaiken. Aufgrund der Bedeutung der zu großen Teilen erhaltenen Anlage wurde sie im Jahr 2000 als Bestandteil des Archäologischen Ensembles von Tarraco zum UNESCO-Welterbe erklärt. .. weiterlesen