Bytom, GKW


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
845 x 634 Pixel (692112 Bytes)
Beschreibung:
Faur LH45 als PKP Baureihe Lxd2 auf der Oberschlesischen Schmalspurbahn
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 03:56:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bytom

Bytom [ˈbɨtɔm], deutsch Beuthen O.S., ist eine kreisfreie Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien. .. weiterlesen

Route der Technischen Denkmäler in der Woiwodschaft Schlesien

Die Straße technischer Kulturdenkmäler in der Woiwodschaft Schlesien ist eine durch Wegzeichen und Straßenbeschilderung gekennzeichnete Route für Touristen, die an 31 ausgewählten Sehenswürdigkeiten der Woiwodschaft Schlesien im südwestlichen Polen vorbeiführt. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Einrichtungen, die in den vergangenen Jahrhunderten Zeugen der bedeutenden industriellen Entwicklung dieses Landstrichs waren. Die Route ist Bestandteil der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH). .. weiterlesen

Oberschlesische Schmalspurbahn

Die Oberschlesische Schmalspurbahn ist eine Schmalspurbahn in der Spurweite von 785 mm im Oberschlesischen Industriegebiet. .. weiterlesen