Button Spain 2009


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 972 Pixel (506124 Bytes)
Beschreibung:

Button at the spanish GP Nikon D90 + Sigma 18-200 DC OS HSM

1/1600s - F/10 - 200mm - ISO640
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Mar 2024 08:54:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Brawn BGP 001

Der Brawn BGP 001 war der Formel-1-Rennwagen des Brawn GP Formula One Teams in der Saison 2009. Davon wurden drei Exemplare gebaut und mit den Fahrern Jenson Button und Rubens Barrichello eingesetzt. Der Monoposto, ursprünglich von Honda Racing F1 unter der Bezeichnung Honda RA109 entwickelt, zeichnete sich in der ersten Saisonhälfte durch einen deutlichen Wettbewerbsvorteil aus: Er war mit einem sogenannten Doppeldiffusor ausgestattet, der einen Zeitvorteil von drei bis fünf Zehntelsekunden pro Rennrunde erbrachte. .. weiterlesen

Mercedes-Benz (Motorsport)

Die Marke Mercedes-Benz hat im Motorsport eine lange Tradition. Bereits vor ihrer Fusion zur Daimler-Benz AG 1926 waren die Vorgängerunternehmen Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) – mit dem Markennamen Mercedes – und Benz & Cie. bei diversen internationalen Rennen erfolgreich. So basierten schon beim allerersten Automobilwettbewerb der Geschichte, der Fahrt von Paris nach Rouen 1894, alle beteiligten benzingetriebenen Wagen auf Konstruktionen von Daimler oder Benz. Bei dem Städterennen Turin-Asti-Turin folgte ein Jahr später durch Daimler der erste Sieg. .. weiterlesen

Mercedes AMG High Performance Powertrains

Mercedes AMG High Performance Powertrains Limited ist ein britisch-deutscher Hersteller von Rennmotoren für die Formel 1 und ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Group. Mercedes AMG HPP entstand 2005 durch die vollständige Übernahme der seit 1984 bestehenden britischen Motorenschmiede Ilmor, nachdem Mercedes-Benz zuvor bereits Teile übernommen hatte. Seit 2005 besteht Ilmor Engineering Ltd. parallel als eigenständiges Unternehmen weiter. .. weiterlesen

Mercedes AMG F1 Team

Das Mercedes AMG Petronas F1 Team bezeichnet das Werksteam des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz in der Formel 1. Es ging in seiner heutigen Form Ende 2009 aus dem britischen Rennstall Brawn GP hervor. Das Team hat seinen operativen Sitz im britischen Brackley, tritt aber mit deutscher Lizenz an. Die Motoren werden bei Mercedes AMG HPP in Brixworth gefertigt und auch an Kundenteams geliefert. Die Besitzverhältnisse des Rennstalls liegen seit 2021 zu je einem Drittel bei der Mercedes-Benz Group, Ineos und Geschäftsführer Toto Wolff. .. weiterlesen