Bust of Alexander from Duesternstrasse 43-51, Hamburg


Autor/Urheber:
Autor unbekanntUnknown author
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1513 x 3026 Pixel (2436399 Bytes)
Beschreibung:
Eine von 4 "Weltherrscher"-Büsten, die ursprünglich die Fassade eines Hauses in der Düsternstraße verzierten und nach dessen Abbruch 1906 an das MHG gingen.
Die Büste "Alexander" ist die dritte von links vom Betrachter aus gesehen.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, Medvedev
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Apr 2022 01:46:33 GMT

Relevante Bilder

Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Haus Düsternstraße 43–51

Das Haus Düsternstraße 43–51 war ein Backsteingebäude in der Hamburger Neustadt, das der Volksmund aufgrund seiner eindrucksvollen Bauweise und seiner barocken Fassade auch Altes Schloss nannte. Es wurde zwischen 1671 und 1677 errichtet und 1906 abgerissen und stand am südlichen Teil der Neustädter Fuhlentwiete, die ab 1900 in Düsternstraße umbenannt wurde. Teile seines Bauschmucks wurden von Fritz Schumacher in die Architektur des Museums für Hamburgische Geschichte einbezogen und zieren die zum Holstenwall gelegene Südostwand des Gebäudes. .. weiterlesen