Burial-place of Saint James the Greater


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1194 x 1000 Pixel (598204 Bytes)
Beschreibung:
Grabstätte des Apostel Jakobus
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Apr 2024 08:30:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ste-Eulalie-Ste-Julie (Elne)

Die heutige Konkathedrale Sainte-Eulalie-et-Sainte-Julie ist ein im 11. Jahrhundert errichteter und im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterter Kirchenbau in der südfranzösischen Stadt Elne, die etwa 12 Kilometer Luftlinie südöstlich des Stadtkerns von Perpignan und kaum sechs Kilometer vom östlich gelegenen Strand des Mittelmeers entfernt ist. .. weiterlesen

St-Pierre-St-Paul (Villeneuve-lès-Maguelone)

Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Maguelone ist eine ehemalige Kathedrale und Abteikirche auf der Insel Maguelone im südfranzösischen Département Hérault in der Region Okzitanien. .. weiterlesen

St-Jacques (Neuvy-Saint-Sépulchre)

Die Stiftskirche Saint-Jacques in Neuvy-Saint-Sépulchre besteht aus zwei zusammengesetzten Kirchentypen, aus einer im Grundriss rechteckigen Basilika und einer kreisförmigen Rotunde, auch Zentralbau genannt. 1910 wurde sie zur Basilica minor erhoben. Die Ortschaft befindet sich im Département Indre, in der Region Centre-Val de Loire, in der Landschaft Berry, am Fluss Bouzanne, zirka 25 km östlich von Argenton-sur-Creuse, 25 km südlich von Châteauroux, 14 km westlich von La Châtre und 7 km nördlich von Cluis. .. weiterlesen

St-Austremoine (Issoire)

Die ehemalige Benediktinerabteikirche Saint-Austremoine liegt in der französischen Stadt Issoire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Puy-de-Dôme am Fluss Allier und 37 km südlich von Clermont-Ferrand. .. weiterlesen

Prieuré de Serrabone

Serrabone, auf Katalanisch Serrabona, ist ein ehemaliges, 1082 gegründetes Priorat im französischen Département Pyrénées-Orientales am Fuße des Massif du Canigou, etwa 40 Kilometer südwestlich von Perpignan. .. weiterlesen

Prieuré de Ganagobie

Das Priorat Notre-Dame de Ganagobie ist ein Benediktinerkloster der Kongregation von Solesmes. Es liegt 15 Kilometer nordöstlich von Forcalquier und etwa 30 Kilometer südlich von Sisteron, im französischen Département Alpes-de-Haute-Provence, hoch über dem Ufer der Durance. .. weiterlesen

Abtei Saint-Fortunat

Die ehemalige Abtei Saint-Fortunat war zunächst in karolingischer Zeit ein bischöfliches Kloster und später eine cluniazensische Benediktinerabtei. Sie liegt in der kunsthistorisch bedeutsamen französischen Stadt Charlieu, in der Region Auvergne-Rhône-Alpes, an der südlichen Grenze zu Burgund, im Département Loire, etwa 15 km nördlich von Roanne und 5 km östlich der Loire. .. weiterlesen