Burgstelle Spisegg Steine und Mörtel


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4032 x 3024 Pixel (6796581 Bytes)
Beschreibung:
Burgstelle Spisegg aus dem Hochmittelalter. Reste von Fundament mit Mörtel.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 05 Jan 2023 23:23:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burgstelle Spisegg

Die Burgstelle Spisegg bezeichnet die Stelle einer ehemaligen Höhenburg und steht im Regionaldialekt für eine spitzförmige Geländekante. in der Gemeinde Gaiserwald im schweizerischen Kanton St. Gallen. Die Stelle befindet sich auf einer steilen Erhebung nördlich der alten Spiseggbrücke aus dem 18. Jahrhundert und oberhalb eines aufgegebenen Wasserreservoirs. Auf normalen Wegen ist die Burgstelle nicht zu erreichen. Geblieben sind noch Reste eines Fundaments bestehend aus grossen Steinblöcken mit Mörtelresten. .. weiterlesen