Burgstall Hirschstein (Hohenfels)


Autor/Urheber:
Königreich Bayern
Größe:
670 x 424 Pixel (770033 Bytes)
Beschreibung:
Lageplan des Burgstalls Hirschstein (Hohenfels) auf dem Urkataster von Bayern
Kommentar zur Lizenz:
CC BY-ND 3.0 DE
Lizenz:
Public domain
Credit:
Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 May 2023 01:52:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burgstall Hirschstein (Hohenfels)

Der Burgstall Hirschstein bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf dem „Hirschstein“ etwa 1775 bis 1800 Meter nordnordwestlich von Großbissendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Hohenfels im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern. Sie liegt heute innerhalb des Truppenübungsplatzes Hohenfels und ist deshalb nur selten zu besuchen. Über diese Burg sind keine geschichtlichen oder archäologischen Informationen bekannt. Zuvor diente die Stelle als vorgeschichtliche Höhensiedlung, dort wurden vorgeschichtliche Keramikbruchstücke als Lesefunde gemacht, sie befinden sich heute Museum Amberg. Erhalten haben sich von der Anlage nur ein ovaler Ringwall, die Stelle ist als Bodendenkmal Nummer D-3-6736-0049: Burgstall, vorgeschichtliche Höhensiedlung geschützt. .. weiterlesen