Burgruine Stauf03


Autor/Urheber:
Größe:
5184 x 3456 Pixel (14418953 Bytes)
Beschreibung:
Burgruine Stauf - Ansicht des Burgberges vom östlich angrenzenden Altenberg aus
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 May 2024 01:43:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burgruine Stauf (Thalmässing)

Die Burgruine Stauf ist die Ruine einer Höhenburg auf dem 535 Meter hohen Bergkegel Burgberg über dem Gemeindeteil Stauf des Marktes Thalmässing im mittelfränkischen Landkreis Roth in Bayern. .. weiterlesen

Oberamt Stauf

Das Oberamt Stauf war eines der fünfzehn Oberämter, mit denen das Fürstentum Ansbach die Verwaltung seines Territorialbesitzes organisiert hatte. Innerhalb des Fürstentums bildete es eine Exklave und war das am weitesten im Südosten gelegene Oberamt dieses Gebietes. Zum Ende des 18. Jahrhunderts waren seine größten Nachbarterritorien das Hochstift Eichstätt im Südosten und die zu Pfalz-Neuburg gehörenden Gebiete um Heideck und Hilpoltstein im Nordwesten. Südwestlich und nordöstlich lagen mit Wengen und Schwimbach noch zwei Orte, die beide Exklaven der Reichsstadt Nürnberg waren. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Thalmässing

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in dem mittelfränkischen Markt Thalmässing zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen