Burgruine Hals 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2810 x 2107 Pixel (2454735 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
GFDL, Cc-by-sa-2.5
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 Nov 2023 04:22:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kamm (Adelsgeschlecht)

Kamm ist der Name eines bayerischen Adelsgeschlechts während des Hochmittelalters. Es stieg im Laufe der Jahrhunderte vom Titel eines Edelfreien von Kamm bis zum Grafen von Hals auf. Im Jahre 1375 starben sie im Mannesstamm aus. Ursprünglicher Stammsitz des Geschlechtes war die heute abgegangene Burg Kamm bei Ortenburg in Niederbayern, später die heutige Burgruine Hals bei Passau. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Passau/Ortsteile

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der niederbayerischen kreisfreien Stadt Passau zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen