Burgruine Emmerberg in Niederösterreich und Grundriss


Autor/Urheber:
Karl Rosner † 6. Mai 1951
Größe:
511 x 339 Pixel (222845 Bytes)
Beschreibung:
Grundriss der Burgruine Emmerberg in Niederösterreich, Federzeichnung in Schwarz.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Vorzeichnung zum Kronprinzenwerk, Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, Wien 1886–1902, Band. „Niederösterreich“, 1888, S. 297.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Mar 2024 06:27:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burgruine Emmerberg

Die Burgruine Emmerberg (Emerberg) ist eine mittelalterliche Höhenburg im schon weit fortgeschrittenen Verfallsstadium auf einem Bergrücken über der Prossetschlucht im Südosten von Niederösterreich in der Marktgemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf. Die Burg war ein Glied der Befestigungslinie an der Nordgrenze der karantanischen Mark und war von der Mitte des 12. bis in das späte 18. Jahrhundert bewohnt. Danach erfolgte der Abbruch der Dächer und der allmähliche Verfall der Festungsanlage durch Steinraub und Verwahrlosung. .. weiterlesen