Burglengenfeld burg


Autor/Urheber:
Stefan Riepl (Quark48)
Größe:
3056 x 2292 Pixel (737980 Bytes)
Beschreibung:
Sicht auf die Burglengenfelder Burg.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 Feb 2024 20:48:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burg Burglengenfeld

Die Burg Burglengenfeld oder historisch Burg Lengenfeld ist eine Höhenburg auf 427 m ü. NN oberhalb der heutigen Stadt Burglengenfeld in der Oberpfalz. Sie ist „Bayerns besterhaltene Burganlage“ der Salierzeit. In der in Privatbesitz befindlichen Anlage ist heute ein „heilpraktisches Zentrum“ untergebracht. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6738-0206 im Bayernatlas als „archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich der Burganlage Burglengenfeld“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-3-76-119-1 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Burglengenfeld verzeichnet. .. weiterlesen

Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern

Der Freistaat Bayern ist in insgesamt 71 Landkreise sowie 25 kreisfreie Städte untergliedert. Diese Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die derzeitige Verwaltungsgliederung des Freistaates kam durch die Kreisreform vom 1. Juli 1972 zustande, bei der die bisherigen 143 Landkreise und 48 kreisfreien Städte neu gegliedert wurden. Mit Wirkung vom 1. Mai 1973 wurden 25 Landkreise umbenannt. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in der Oberpfalz

Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern/Regierungsbezirk Oberpfalz ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Oberpfalz, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. Es gibt weitere Listen für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen