Burg Werdenfels 3


Autor/Urheber:
Größe:
800 x 621 Pixel (248702 Bytes)
Beschreibung:
Burg Werdenfels bei Garmisch-Partenkirchen (Oberbayern). Das Innere des Palas mit der Zwischenwand.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: Eigene Aufnahme)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 05:12:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burg Werdenfels

Die Ruine der Burg Werdenfels liegt etwa 80 Meter über dem Loisachtal zwischen Garmisch und Farchant im Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern. Die Spornburg diente bis 1632 als Verwaltungsmittelpunkt der Grafschaft Werdenfels und begann danach zu zerfallen. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Garmisch-Partenkirchen

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in dem oberbayerischen Markt Garmisch-Partenkirchen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gibt einen Überblick über die 22 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Drei der Gemeinden sind Märkte, Städte gibt es im Landkreis keine. Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist heute der einzige Landkreis Deutschlands, in dem nicht eine Stadt Sitz der Kreisverwaltung ist, sondern ein Markt. Vor den Gebietsreformen in den verschiedenen Bundesländern war diese Situation noch häufiger anzutreffen. Der Markt Garmisch-Partenkirchen mit ihren 27.249 Einwohnern ist der dann so genannte Kreishauptort des Landkreises und hat auch den Titel Leistungsfähige kreisangehörige Gemeinde, damit hat die Gemeinde auf dem Gebiet der Bauaufsicht und des Wasserrechts vergleichbare Aufgaben wie eine Große Kreisstadt in Bayern. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Oberbayern

Diese Liste von Burgen und Schlössern im Regierungsbezirk Oberbayern ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Oberbayern, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern ist in weitere Listen für die Regierungsbezirke Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben unterteilt. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen