Burg Wölpe Grabungsschnitt 2014


Autor/Urheber:
Größe:
799 x 1102 Pixel (1041863 Bytes)
Beschreibung:
Ausgrabung Burg Wölpe 2013. Der Grabungsschnitt geht in die Tiefe mit der Absicht, auf den gewachsenen Boden unter dem Hügel zu stoßen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Feb 2022 08:23:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burg Wölpe

Die Burg Wölpe ist der Burgstall einer mittelalterlichen Niederungsburg in Erichshagen-Wölpe, einem Ortsteil von Nienburg/Weser in Niedersachsen. Die 1151 erstmals urkundlich erwähnte Burg der Grafen von Wölpe entstand am Bach der Wölpe als Turmhügelburg (Motte) auf einem angeschütteten Erdhügel. Infolge kriegerischer Ereignisse wurde die Burganlage mehrfach zerstört und wiederaufgebaut. Nach dem Dreißigjährigen Krieg entstand die Anlage als Amtssitz des Amtes Wölpe neu. Nach der Auflösung des Amtes im Jahr 1859 wurden sämtliche Gebäude wegen Baufälligkeit abgerissen. Heute ist der Burghügel bebauungsfrei und mit Bäumen bestanden. Nach archäologischen Prospektionsmaßnahmen im Jahr 2011 finden seither regelmäßig Ausgrabungen statt. .. weiterlesen