Burg Stockem Eupen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2270 x 1572 Pixel (1448402 Bytes)
Beschreibung:
Burg Stockem in Eupen (Belgien)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 12:28:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burg Stockem

Burg Stockem ist eine Burg in Eupen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft von Ostbelgien. Ihre älteste überlieferte Erwähnung datiert aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Von dem derzeit noch sichtbaren Bestand ist der Bergfried aus dem Jahr 1502 der älteste erhalten gebliebene Gebäudetrakt, wogegen die Torburg mit dem westlichen Flankierungsturm aus dem 18. und der östliche Turm aus dem 19. Jahrhundert stammen und das Herrenhaus mit 1805 datiert ist. Im Jahr 1985 wurden Torburg und Hofbauten inklusive ihrer landschaftlichen Umgebung ebenso unter Denkmalschutz gestellt wie 1995 nachträglich noch der Bergfried. Die Gesamtanlage dient heutzutage als Wohnblock, wobei der Bergfried zwischenzeitlich bis 2013 Kunstwerke der Christian-Silvain-Stiftung beherbergte. .. weiterlesen

Eupen

Eupen ist eine belgische Stadt im Osten der Provinz Lüttich in der Wallonischen Region. Die Stadt liegt am Rande des Naturparks Hohes Venn-Eifel etwa 16 km südlich von Aachen sowie 45 km von Lüttich und Maastricht entfernt und gliedert sich in die Viertel Oberstadt mit dem benachbarten Weiler Stockem und Unterstadt am Ufer der Weser mit dem Haas- und Bergviertel. Mit der Gemeindefusion von 1977 kam als neuer Stadtteil der Ort Kettenis mit seinen Weilern Gemehret, Libermé, Nispert und Oberste Heide hinzu. Seit 1975 besteht eine Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Temse in der Provinz Ostflandern. .. weiterlesen