Burg Löffelstelz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2000 Pixel (3726882 Bytes)
Beschreibung:
Die Burgruine Löffelstelz steht über Dürrmenz, einem Stadtteil von Mühlacker im Enzkreis
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 15:24:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dürrmenz (Adelsgeschlecht)

Die Herren von Dürrmenz waren ein edelfreies Adelsgeschlecht mit namengebendem Sitz in Dürrmenz an der Enz, heute ein Stadtteil von Mühlacker. Ein bedeutendes Mitglied war Ulrich I. von Dürrmenz, der Kaiser Friedrich I. als Reichskanzler diente und 1162 Bischof von Speyer wurde. .. weiterlesen

Denkmal des Monats (Baden-Württemberg)

Das Denkmal des Monats wird seit Januar 2004 von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet. Jeden Monat wird ein von der Stiftung gefördertes Kulturdenkmal ausgewählt. .. weiterlesen

Mühlacker

Mühlacker ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs, rund zwölf Kilometer nordöstlich von Pforzheim. Sie ist die größte Stadt des Enzkreises und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit der Kreisreform, die am 1. Januar 1973 in Kraft trat, ist Mühlacker die einzige Große Kreisstadt im Enzkreis. Zuvor gehörte Mühlacker zum Landkreis Vaihingen. .. weiterlesen

Liste der Naturdenkmale in Mühlacker

Die Liste der Naturdenkmale in Mühlacker nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Enzkreis liegenden Stadt Mühlacker. In Mühlacker gibt es insgesamt fünf als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon drei flächenhafte Naturdenkmale (FND) und zwei Einzelgebilde-Naturdenkmale (END). .. weiterlesen

Liste der Geotope im Enzkreis

Diese sortierbare Liste der Geotope im Enzkreis enthält die Geotope im baden-württembergischen Enzkreis, die amtlichen Bezeichnungen für Namen und Nummern sowie deren geographische Lage. Die Geotope sind im Geotop-Kataster Baden-Württemberg dokumentiert und umfassen Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralien und Fossilien sowie besondere Landschaftsteile. .. weiterlesen