Burg Haus Murach04


Autor/Urheber:
Alois Köppl, Gleiritsch (= Zusatz)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2000 Pixel (1601922 Bytes)
Beschreibung:
Burgruine Haus Murach in Obermurach, Stadt Oberviechtach, Landkreis Schwandorf, Oberpfalz, Bayern
Kommentar zur Lizenz:
Bei Verwendung des Bildes bitte Zusatz angeben.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 17 Oct 2023 09:22:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Haus Murach

Haus Murach, auch Burg Obermurach oder Schloss Murach, wurde erstmals im frühen 12. Jahrhundert erwähnt, lag im Nordgau in Bayern, entstand zur Überwachung der Handelswege nach Prag durch das Siedlungsgebiet der westslawischen Choden und zum Schutz der deutschen Siedlungen im Oberpfälzer Wald an der Grenze zu Böhmen. Heute ist die in Obermurach, einem Gemeindeteil der Stadt Oberviechtach im Landkreis Schwandorf, gelegene Anlage noch als Ruine erhalten und ist unter der Aktennummer D-3-76-151-36 als Baudenkmal verzeichnet. „Archäologische Befunde im Bereich der mittelalterlichen Burgruine ‚Haus Murach‘“ werden zudem als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6540-0059 geführt. .. weiterlesen

Niedermurach

Niedermurach ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf. Der gleichnamige Hauptort ist Sitz der Gemeindeverwaltung. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in der Oberpfalz

Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern/Regierungsbezirk Oberpfalz ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Oberpfalz, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. Es gibt weitere Listen für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen