Burg Hallburg 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 5184 Pixel (2982221 Bytes)
Beschreibung:
Burg Hallburg
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 21 Apr 2024 19:19:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zollner von Halberg

Die Zollner von Halberg waren ein fränkisches Adelsgeschlecht. Ihre Familie existierte von 1235 bis ins Jahr 1640. .. weiterlesen

Geschichte der Stadt Volkach

Die Geschichte der Stadt Volkach umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Volkach von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Im Jahr 906 nach Christus wurde der Ort erstmals erwähnt. Es vergingen noch einige Jahrhunderte, bis Volkach 1258 erstmals als Stadt bezeichnet wurde. Zunächst Teil der Grafschaft Castell, kam die Stadt bis zum Ende des Mittelalters in die Hände des Fürstbischofs von Würzburg, der aus ihr eine seiner Amtsstädte machte. Mit der Neuzeit verlor die Stadt viele ihrer Privilegien und ist heute Mittelzentrum im bayerischen Landkreis Kitzingen. .. weiterlesen

Volkach (Volkach)

Volkach ist der Hauptort der Stadt Volkach im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern. Er bildet heute, als einwohnerreichster und größter Gemeindeteil, den Mittelpunkt der politischen Gemeinde Volkach. Zur Stadt wurde Volkach bereits im 13. Jahrhundert. Zunächst war die Ansiedlung der wichtigste Ort in der mittelalterlichen Grafschaft Castell, ehe sie ein Teil des Hochstifts Würzburg wurde. Bereits in der Vergangenheit war Volkach einer der Verwaltungsmittelpunkte am Maindreieck. .. weiterlesen