Burg Gnandstein Burgmassiv


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2085 x 2482 Pixel (2701566 Bytes)
Beschreibung:
Burg Gnandstein ..Außenseite
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Feb 2025 13:51:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burg Gnandstein

Die Burg Gnandstein steht oberhalb des Flusses Wyhra in Gnandstein, einem Ortsteil der Stadt Frohburg, im Landkreis Leipzig in Sachsen. Die Burg gilt als Sachsens besterhaltene romanische Wehranlage. Sie entstand im frühen 13. Jahrhundert als Sitz einer mächtigen Familie von Dienstleuten der Wettiner. Später gehörte die Burg über 500 Jahre lang den Herren von Einsiedel, die sie weiter ausbauten. Zu den Besonderheiten der Anlage zählt die Ende des 15. Jahrhunderts entstandene spätgotische Kapelle im Nordflügel. Die Burg liegt in der Tourismus-Region Kohrener Land und beinhaltet eine Dauerausstellung, die historische Einrichtungs- und Kunstgegenstände umfasst und in Teilen als Schaudepot gestaltet ist. .. weiterlesen

Marschall von Bieberstein

Marschall von Bieberstein ist der Name eines alten meißnischen Adelsgeschlechts, das im 13. Jahrhundert das erbliche Marschall- und Kämmereramt der Markgrafen von Meißen besaß. .. weiterlesen