Burg Gößweinstein, 7


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3674 x 2758 Pixel (1807280 Bytes)
Beschreibung:
Burg Gößweinstein, eine mittelalterliche Burg in Gößweinstein in Bayern. Die Burg wurde 1076 erstmals urkundlich erwähnt. Im Bauernkrieg 1525 und dem Markgrafenkrieg 1553 kam es zu Zerstörungen und anschließenden Wiederaufbau. Von 1803 bis 1875 befand sie sich im bayerischen Staatsbesitz und wurde dann von Freiherr Edgar von Sohlern erworben und 1890 im neugotischen Stil umgestaltet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 22 Oct 2023 11:40:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burg Gößweinstein

Burg Gößweinstein, auch Schloss Gößweinstein genannt, ist eine mittelalterliche Gipfelburg in Gößweinstein im Landkreis Forchheim in Bayern. Die hoch über dem Markt und der Wiesent gelegene Anlage diente möglicherweise Richard Wagner als Vorbild für die Gralsburg in seinem Parsifal. Die Burg ist als bayerisches Baudenkmal mit D-4-74-129-10 gelistet. .. weiterlesen