Burg Ebertshausen GO-3

(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Autor/Urheber:
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2746920 Bytes)
Beschreibung:
Der Hügel der abgegangenen Burg Ebertshausen aus westlicher Richtung; im Hintergrund ein Teil des Daches des Westflügels von Gut Kaltenbrunn.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 11 Apr 2024 01:36:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burg Ebertshausen

Burg Ebertshausen ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) auf dem Gebiet der Gemeinde Gmund am Nordende des Tegernsees. Sie befand sich auf einem Burghügel westlich des heutigen Guts Kaltenbrunn im Landkreis Miesbach in Bayern. Die Anlage gehört zum Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8236-0001 mit der Beschreibung „Burgstall des hohen und späten Mittelalters und untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Gut Kaltenbrunn und seiner Vorgängerbauten“. .. weiterlesen

Liste der Bodendenkmäler in Gmund am Tegernsee

Auf dieser Seite sind die Bodendenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Gmund am Tegernsee zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen