Schwarzes Meer, Siebelfähre mit 8,8cm Flak

(c) Bundesarchiv, N 1603 Bild-054 / Horst Grund / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
1000 x 350 Pixel (276715 Bytes)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Jan 2024 11:19:36 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-635-3999-24 / Walther / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-443-1574-26 / Zwilling, Ernst A. / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-638-4208A-25 / Hagen / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101II-MN-1369-10A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1970-074-34 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-011-1739-16A / Hansen / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-356-1845-08 / Müller / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Landungsunterstützungsschiff

Landungsunterstützungsschiffe sind Kriegsschiffe, deren Hauptaufgabe darin besteht, bei amphibischen Landungen Feuerunterstützung zu leisten. .. weiterlesen

Landungsfahrzeug

Unter einem Landungsfahrzeug versteht man ein militärisches Schiff, das Truppen und Material unabhängig von Hafeninfrastruktur von See anlanden kann. Es unterscheidet sich von einem Amphibienfahrzeug dadurch, dass es sich nicht an Land fortbewegen kann. .. weiterlesen

8,8-cm-Flak 18/36/37

Die 8,8-cm-Flak 18/36/37, auch Acht-Acht oder Acht-Achter genannt, war eine vorwiegend im Zweiten Weltkrieg gebaute und eingesetzte deutsche Flugabwehrkanone, die auch häufig gegen Bodenziele zum Einsatz kam. .. weiterlesen