Bundesarchiv DVM 10 Bild-23-63-24, Schwerer Kreuzer "Admiral Hipper"

(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-24 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
800 x 535 Pixel (96254 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Schwerer Kreuzer "Admiral Hipper"
Schwerer Kreuzer "Admiral Hipper" (Kreuzer H) [?] auf See. Ansicht der Steuerbordseite
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 13:27:26 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-757-0037N-26A / Lange, Eitel / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-11 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-22 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-69 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-01 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 134-B0211 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-757-0038N-11A / Lange, Eitel / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S61670 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0174 / Renard, Arthur / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Admiral-Hipper-Klasse

Die Admiral-Hipper-Klasse war eine Klasse von fünf Schweren Kreuzern der deutschen Kriegsmarine, von denen nur drei fertiggestellt wurden. Das vierte Schiff mit dem Taufnamen Seydlitz sollte zum Flugzeugträger umgebaut werden, wurde jedoch nicht fertiggestellt. Das fünfte und letzte Schiff Lützow wurde 1940 halbfertig an die Sowjetunion verkauft, dort jedoch nicht fertiggestellt. .. weiterlesen

Admiral Hipper

Die Admiral Hipper war ein Schwerer Kreuzer und das Typschiff der Admiral-Hipper-Klasse der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. .. weiterlesen

WS-Geleitzüge

WS-Geleitzüge waren militärisch gesicherte, unregelmäßig verkehrende britische Konvois aus Truppentransportern und Frachtschiffen. Sie transportierten während des Zweiten Weltkrieges britische oder verbündete Truppen sowie militärische Fracht zu allen Kriegsschauplätzen. Als Transportschiffe verwendeten die Briten große Passagierschiffe und schnelle Frachtschiffe, die von Flugzeugträgern, Schlachtschiffen, Kreuzern und Zerstörern gesichert wurden. Die insgesamt 54 WS-Geleitzüge mit 741 Schiffen erlitten nur einen feindbedingten Verlust. .. weiterlesen

Liste deutscher Kreuzer

Diese Liste umfasst alle deutschen Kreuzer. Dazu zählen die Panzerkreuzer, jedoch nicht die Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine. Beide Typen wurden als Große Kreuzer bezeichnet. Ebenfalls nicht aufgeführt sind die ab 1940 als Schwere Kreuzer bezeichneten Einheiten der Deutschland-Klasse. .. weiterlesen