Großer Kreuzer "Von der Tann" Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-52 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
800 x 538 Pixel (76799 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Panzerkreuzer von der Tann
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 May 2023 23:36:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SMS Von der Tann

SMS Von der Tann war ein 1908 auf Kiel gelegter Großer Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine und der erste, der als Schlachtkreuzer bezeichnet wird. Sie war im Ersten Weltkrieg in mehreren Gefechten im Einsatz. Insbesondere versenkte sie in der Skagerrakschlacht den britischen Schlachtkreuzer HMS Indefatigable, wurde im Laufe dieser Schlacht aber schwer beschädigt. Nach dem Ersten Weltkrieg sank sie im Rahmen der Selbstversenkung der Kaiserlichen Hochseeflotte in Scapa Flow. .. weiterlesen

HMS New Zealand (1911)

Die HMS New Zealand war ein Schlachtkreuzer der Indefatigable-Klasse, dessen Bau von Neuseeland finanziert wurde. Sie war das zweite Schiff der Royal Navy, das den Namen des Dominions trug, nach dem Linienschiff HMS New Zealand der King-Edward-VII-Klasse, das kurz vor dem Stapellauf des Schlachtkreuzers 1911 in HMS Zealandia umbenannt worden war. .. weiterlesen