Bundesarchiv Bild 183-Z1014-018, Berlin, Staatsoberhaupt Angolas an der Grenze

(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z1014-018 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
796 x 504 Pixel (44006 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Berlin, Staatsoberhaupt Angolas an der Grenze

ADN-ZB/14.10.81/Berlin/Staatsbesuch/Das Staatsoberhaupt Angolas, Jose Eduardo dos Santos (5.v.l.), besuchte in Begleitung von Wolfgang Rauchfuß die Staatsgrenze der DDR zu Westberlin am Brandenburger Tor, wo Generalleutnant Karl-Heinz Drews (2.v.r.) die Grüße aller Angehörigen der Grenztruppen der DDR überbrachte.

Abgebildete Personen:

  • Santos, Jose Eduardo dos: Präsident, Präsident der Partei der Arbeit, Angola
  • Rauchfuß, Wolfgang: stellvertretender Ministerratsvorsitzender, Minister für Materialwirtschaft, DDR
  • Drews, Karl-Heinz: Generalleutnant der Grenztruppen, Stadtkommandant Berlin, DDR
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 11:54:39 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-1112-002 / CC-BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

José Eduardo dos Santos

José Eduardo dos Santos war ein angolanischer Politiker. Er war Vorsitzender der regierenden Partei Movimento Popular de Libertação de Angola (MPLA). Von 1979 bis 2017 war er Präsident der Republik Angola und damit zugleich auch – bis auf zwei Zeitabschnitte, in denen Ministerpräsidenten berufen wurden – Regierungschef sowie Oberkommandierender der Streitkräfte. Bei der Wahl 2017 trat er nicht mehr an. Er und seine Familie sollen sich über die Jahrzehnte in großem Stil bereichert haben; laut der Financial Times verschwanden von 2007 bis 2010 32 Milliarden Dollar aus dem Staatshaushalt Angolas. .. weiterlesen

Karl-Heinz Drews

Karl-Heinz Drews ist ein ehemaliger Generalleutnant der Nationalen Volksarmee und Stadtkommandant von Ost-Berlin. .. weiterlesen

Wolfgang Rauchfuß

Wolfgang Rauchfuß war ein deutscher Politiker. Er war Mitglied des Zentralkomitees sowie des Politbüros der SED sowie von 1974 bis 1989 Minister für Materialwirtschaft der DDR. .. weiterlesen

Angolanisch-deutsche Beziehungen

Die Staaten Angola und Deutschland unterhalten direkte diplomatische Beziehungen, mit der Angolanischen Botschaft Berlin und der Deutschen Botschaft Luanda. Angolas Präsident José Eduardo dos Santos besuchte zweimal Deutschland, 1981 (DDR) und 2009. Kanzlerin Angela Merkel besuchte Angola als erste deutsche Staatschefin im Jahr 2011, im Februar 2020 kam sie ein zweites Mal dorthin. .. weiterlesen