Bundesarchiv Bild 183-Z0929-010, Halle, Stadtzentrum, Elisabeth-Kirche

(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0929-010 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
569 x 800 Pixel (89780 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Halle, Stadtzentrum, Elisabeth-Kirche ADN-ZB Lehmann 29.9.81 Halle: Blick auf das Stadtzentrum von Halle mit der Elisabeth-Kirche, dahinter der Thälmannplatz mit der Silhouette moderner Wohnhochhäuser und dem Neubaukomplex an der Voßstraße (r.). In der Mitte die Franckesche Stiftung, ein im Jahre 1695 von August Hermann Francke gegründetes Waisenhaus mit Schulanstalt. Hinter der Kirche ist auch das kirchliche Elisabeth-Krankenhaus zu sehen.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 16:52:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Franziskus und St. Elisabeth (Halle)

St. Franziskus und St. Elisabeth ist die katholische Propsteikirche von Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Die im Stadtviertel Südliche Innenstadt, Stadtbezirk Mitte, gelegene Kirche wurde von 1894 bis 1896 nach Plänen des Architekten Arnold Güldenpfennig als Backsteinbau im neugotischen Stil errichtet und ist im Denkmalverzeichnis der Stadt Halle unter der Erfassungsnummer 094 04870 verzeichnet. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Halle (Saale)

Die Liste von Sakralbauten in Halle (Saale) nennt Kirchengebäude und sonstige Sakralbauten in Halle (Saale), Sachsen-Anhalt. .. weiterlesen