Bundesarchiv Bild 183-Z0812-022, Olaf Beyer

(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0812-022 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
789 x 536 Pixel (48654 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Olaf Beyer ADN-ZB Thieme 12.8.81 Jena: Vorschaumotiv zum Leichtathletik-Europapokal-Finale am 15.-16.8.81 in Zagreb- Zu den nominierten Athleten des DDR-Leichtathletikverbandes gehört der zweifache DDR-Meister (800 und 1500 m) von Jena, Olaf Beyer (ASK Potsdam) .
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 May 2024 12:48:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0809-019 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-1113-007 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0819-0030 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1983-0220-006 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S0702-0023 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0215-018 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0802-015 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0701-039 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0702-0012 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-0608-024 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0524-028 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0601-0013 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-W0429-0042 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0528-0017 / CC-BY-SA 3.0
(c) RIA Novosti archive, image #556242 / Yuriy Somov / CC-BY-SA 3.0
(c) RIA Novosti archive, image #487039 / Vladimir Rodionov / CC-BY-SA 3.0
(c) Petr Novák, Wikipedia, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Olaf Beyer

Olaf Beyer ist ein ehemaliger deutscher Mittelstreckenläufer, der – für die DDR startend – Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre zur Weltspitze gehörte. Sein bedeutendster Erfolg ist der Titelgewinn im 800-Meter-Lauf bei den Europameisterschaften 1978 in Prag: Er besiegte die favorisierten Briten Steve Ovett und Sebastian Coe und wurde mit seiner Zeit von 1:43,84 min fünftschnellster Läufer über diese Distanz. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1980/Leichtathletik – 800 m (Männer)

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurde am 24., 25. und 26. Juli 1980 im Olympiastadion Luschniki ausgetragen. 41 Athleten nahmen teil. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/800 m der Männer

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 wurde vom 6. bis 8. September 1982 im Olympiastadion von Athen ausgetragen. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/1500 m der Männer

Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1978 wurde am 1. und 3. September 1978 im Stadion Evžena Rošického von Prag ausgetragen. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/800 m der Männer

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1978 wurde vom 29. bis 31. August 1978 im Stadion Evžena Rošického von Prag ausgetragen. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1978

Die 12. Leichtathletik-Europameisterschaften fanden vom 29. August bis zum 3. September 1978 in Prag, Hauptstadt der damaligen Tschechoslowakei, statt. .. weiterlesen