Bundesarchiv Bild 183-W0901-0009, Guben, Chemiefaserwerk, Schichtwechsel

(c) Bundesarchiv, Bild 183-W0901-0009 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 564 Pixel (73576 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Guben, Chemiefaserwerk, Schichtwechsel ADN-ZB Link 1.9.80 Bez. Cottbus: Chemiefaserwerk Guben- Während des Schichtwechsels bestimmen ankommende und abfahrende Busse das Bild vor dem Eingang des Chemiefaserwerkes Herbert Warnke in Guben. Innerhalb der Stadt verkehren Linienbusse zum Werk. Werktätige, die außerhalb der Stadt wohnen, benutzen die Busse des Berufsverkehrs und zahlen monatlich 10,-- Mark, unabhängig von der Entfernung. Der Berufsverkehr wird vom Betrieb finanziell gestützt.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Apr 2024 20:29:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0830-0006-001 / Großmann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1102-041 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-31398-0003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Guben

Guben ist eine Kleinstadt im Landkreis Spree-Neiße in der brandenburgischen Niederlausitz. Die Stadt liegt an der Neiße, die hier die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet. Die östlich der Neiße gelegene Kernstadt wurde 1945 durch die Oder-Neiße-Linie abgetrennt, von der Sowjetunion unter die Verwaltung der Volksrepublik Polen gestellt und bildet seitdem die eigenständige Stadt Gubin in der polnischen Woiwodschaft Lebus. .. weiterlesen