Berlin, Tierpark, Brunnen

(c) Bundesarchiv, Bild 183-W0604-0015 / Rehfeld, Katja / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
782 x 530 Pixel (74343 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
ADN-ZB-Rehfeld-4. 6. 80-pe-Berlin: Ein neuer Brunnen sprudelt seit kurzem im Wohngebiet am Tierpark. Die junge Grafikerin Christiane Wartenberg schuf diese Anlage mit mehreren Wasserbecken, mit Sockeln und Pfeilern aus handgeformten und teilweise farbig glasierten Klinkern.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 18:12:32 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0517-0015-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R0511-0012 / Stark (geb. Katscherowski), Vera / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0819-025 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0805-0009-001 / Spremberg, Joachim / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0717-0030-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0521-003 / Uhlemann, Thomas / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Brunnenanlagen im Berliner Bezirk Lichtenberg

Die Liste der Brunnenanlagen im Berliner Bezirk Lichtenberg ist eine detaillierte Übersicht der Schmuck-Brunnenanlagen im öffentlichen Raum des Bezirks Lichtenberg. Erfasst wurden auch Brunnen, die außer Betrieb oder nicht mehr vorhanden sind. Nicht aufgenommen wurden architektonisch gestaltete Entwässerungsanlagen und private Springbrunnen. Die in allen Ortsteilen ebenfalls aufgestellten metallenen Straßen- und Notwasserbrunnen haben ein eigenes Lemma. .. weiterlesen