Halle, DDR - Island 3:1, Mannschaftsfoto DDR

(c) Bundesarchiv, Bild 183-T1020-0300 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
790 x 411 Pixel (229026 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
ADN-ZB-Mittelstädt-20.10.78-zin-Halle: Fußball-Europameisterschaft. Die DDR-Fußball-Nationalmannschaft bestritt am 4.10.78 ihr erstes Europameisterschafts-Qualifikationsspiel der Gruppe 4 gegen Island und besiegte die Nordländer mit 3:1 (2:1). In dieser Aufstellung begann die DDR-Elf das Spiel: V.l.n.r. Mannschaftskapitän Hans-Jürgen Dörner, Torhüter Jürgen Croy, Lutz Eigendorf, Lothar Hause, Hans-Jürgen Riediger, Gerd Weber, Reinhard Häfner, Konrad Weise, Jürgen Pommerenke, Werner Peter und Martin Hoffmann.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 02 Dec 2024 04:50:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0817-0032 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-P0301-0026 / Liebers, Peter / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Lutz Eigendorf

Lutz Eigendorf war ein deutscher Fußballspieler. Der Defensivspieler, der sechs Länderspiele für die DDR-Nationalmannschaft bestritten hatte, flüchtete im Frühjahr 1979 in die Bundesrepublik Deutschland. Vier Jahre später kam Eigendorf bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Obwohl Beweise hierfür fehlen, nährten die nicht restlos geklärten Umstände des Unfalls den Verdacht, Eigendorf sei vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) ermordet worden. .. weiterlesen

Fußball-Europameisterschaft 1980

Die Endrunde der 6. Fußball-Europameisterschaft wurde vom 11. bis zum 22. Juni 1980 in Italien ausgetragen. Am Endrundenturnier nahmen erstmals acht statt bislang vier Nationalmannschaften teil, die in 14 Spielen den Sieger ermittelten. .. weiterlesen