Berlin, Abfahrt des ersten Interzonenzuges

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S85182 / Rudolph / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 591 Pixel (52410 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Berlin: Verkehrsbeschränkung aufgehoben. Am 12.5.1949 um 14.00 fuhr der erste Interzonenzug vom Bahnhof Friedrichstraße ab.

UBz: Ein kleines Gespräch vor der Abfahrt zwischen dem Rundfunkreporter und den Fahrgästen des ersten Interzonenzuges.
Aufn.: Illus Rudolph
3250-49

12.5.49
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 18:23:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Interzonenzug

Als Interzonenzug wurden die Reisezüge zwischen Westdeutschland bzw. der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR und Berlin bezeichnet. In späteren Jahren wurde zwischen Transitzügen, die in erster Linie dem Transitverkehr durch die DDR nach West-Berlin dienten, und Zügen mit Zielen innerhalb der DDR unterschieden. Letztere bedienten jenseits der Innerdeutschen Grenze verschiedene Orte und zählten so zum Binnenverkehr. Berliner Bahnhöfe wurden von ihnen generell nicht angefahren. .. weiterlesen