Bundesarchiv Bild 183-S78768, Oderbruch, Frühjahrsbestellung, Einsatz einer Lokomobile

Illus-Heilig 26.4.48 Im Oderbruch wird gearbeitet. Aufnahmen von der Frühjahrsbestellung 1948 im Kreis Lebus. U.B.z.: Der Dampf singt in dem Kessel der Lokomobile. Ein Pfeifsignal - gleich wird sich der schwere Dampfpflug in Bewegung setzen.
1423-48![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
DampfpflugEin Dampfpflug ist ein mittels Dampfkraft angetriebener Maschinenpflug. Er wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden und war ein erster Schritt der Mechanisierung der Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft, welche vorher ausschließlich mit tierischer bzw. menschlicher Muskelkraft verrichtet werden konnte. .. weiterlesen