Bundesarchiv Bild 183-S1007-0024, Rostock, 25. Jahrestag DDR-Gründung, Flottenparade

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S1007-0024 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
790 x 425 Pixel (55078 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Rostock, 25. Jahrestag DDR-Gründung, Flottenparade

ADN-ZB Sindermann 7.10.74 Rostock: 25. Jahrestag - Flottenparade der NVA Leichtes Torpedoschnellboot des Truppenteils "Fritz Globig". Alle Besatzungen dieses Truppenteils erreichten bei der Erfüllung der diesjährigen Gefechtsaufgaben einen Notendurchschnitt von 1,22.

[Rostock.- Leichtes Torpedoschnellboot (LTS-Boot), Projekt 63 "Iltis"-Klasse (Kennung "980")]
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 28 Jun 2024 11:35:52 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S1007-0005 / Jürgen Sindermann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U1004-0014 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U1004-0015 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Schiffe der Nationalen Volksarmee

Diese Liste führt die Kriegs- und Hilfsschiffe sowie die Boote der Nationalen Volksarmee und ihrer Vorgängerorganisationen auf, die in verschiedenen Marineverbänden in Dienst waren. Die Schiffe und Boote waren vorrangig in der Volksmarine (VM) organisiert. .. weiterlesen

Iltis-Klasse (1964)

Iltis-Klasse war die Bezeichnung für eine Klasse von Leichten Torpedoschnellbooten (LTS) der Volksmarine der DDR mit der Projektnummer 63.3. Parallel war die gelegentlich als Iltis-B-Klasse bezeichnete Wiesel-Klasse im Einsatz. .. weiterlesen

Sechste Flottille (Volksmarine)

Die 6. Flottille der Volksmarine der DDR war der Schnellbootsverband der Volksmarine. Sie war eine von drei Flottillen der Volksmarine und wurde am 1. Mai 1963 gegründet. Am 8. Mai 1965 bezog sie ihren Stützpunkt auf der Halbinsel Bug bei Dranske auf Rügen. Die Auflösung der Flottille fand am 2. Oktober 1990 statt. .. weiterlesen