Bundesarchiv Bild 183-P0422-0004, Langenstein, Russischunterricht für Lehrlinge

(c) Bundesarchiv, Bild 183-P0422-0004 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Katscherowski (verehel. Stark),
Größe:
784 x 536 Pixel (48197 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Langenstein, Russischunterricht für Lehrlinge ADN-ZB Katscherowski 22.4.75 Bez. Magdeburg: Facharbeiterausbildung in der BBS des VEG Saatzucht Langenstein. Das Studium der russischen Sprache im entsprechenden Fachkabinett gehört zum Ausbildungsprofil in diesem staatlich anerkannten Lehrbetrieb. Ulrich Giesecke (r) und Torsten Thiessenhusen stehen im dritten Lehrjahr für einen Berufsabschluß als Agrotechniker-Mechanisator. In diesem wichtigen Grundberuf werden sie als sozialistische Facharbeiterpersönlichkeiten bei der industriemäßigen Pflanzenproduktion mitwirken. vergl. dazu P0422-5+6N
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 28 Jul 2023 20:51:47 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Sprachlabor

Ein Sprachlabor ist ein speziell zum Erlernen von Sprachen ausgestatteter Raum oder eine Software die Sprachlaborfunktionen ermöglicht, auch mobile Hardwaresysteme sind möglich. Sprachlabore finden sich oft an Schulen oder Universitäten. Es dient dem aktiven Training des Sprechens und Verstehens. .. weiterlesen