Bundesarchiv Bild 183-L0921-0001, Weimar, Wohnhochhaus, Studentenwohnheim, Wegweiser

(c) Bundesarchiv, Bild 183-L0921-0001 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
790 x 485 Pixel (84503 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Weimar, Wohnhochhaus, Studentenwohnheim, Wegweiser ADN-ZB Demme 21.9.1972 Bez. Erfurt: Ein neues Weimar- In diesem Sommer bietet die Klassikerstadt Weimar ein völlig neues Bild. Das elfgeschossige Internatsgebäude der Bua-Hochschule. In das zu Beginn des neuen Studienjahres mehr als 1000 Studenten eingezogen sind, überragt das alte Wohngebiet am Jakobsplan. Wo sich heute der "Lange Jakob" erhebt, standen noch vor einem Jahr niedrige und baufälige Häuser.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 16:20:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-P1003-0011 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-57991-0003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0126-510 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0930-0010 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1991-0820-304 / CC-BY-SA
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Weimar

Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die für ihr kulturelles und politisches Erbe bekannt ist. Die Mittelstadt oder Altstadt liegt an einem Bogen der Ilm südöstlich des Ettersberges, der mit 477 Metern höchsten Erhebung im Thüringer Becken. Die Stadt ist mit rund 66.000 Einwohnern (2022) nach Erfurt, Jena und Gera die viertgrößte Gemeinde Thüringens und liegt etwa auf halbem Wege zwischen Erfurt im Westen und Jena im Osten. .. weiterlesen