Verleihung des Ehrenkreuzes der deutschen Mutter

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J06142 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
800 x 543 Pixel (54107 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
ADN-ZB: Ehrenkreuz der deutschen Mutter verliehen

Da Hitler den totalen Krieg vorbereitete, brauchte er Soldaten. Aus diesem Grunde gab es gewisse Vergünstigungen für kinderreiche Mütter, und deshalb verlieh er das Ehrenkreuz der deutschen Mutter. Das Versprechen Hitlers, keine deutsche Mutter werde durch seine Taten gezwungen sein, Tränen zu vergießen, war ein blutiger Hohn. Millionen Frauen mussten ihre Kinder und Männer für Hitlers Raubkrieg in das Massengrab des 2. Weltkrieges schicken.
UBz: Auszeichnung einer abgehärmten Mutter in der Berliner Litzmannschule.

17.5.1943
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 18:33:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J15063 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J05118 / Heinscher / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Mutterkreuz

Das Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, kurz Mutterkreuz, wurde am 16. Dezember 1938 per Verordnung von Adolf Hitler gestiftet. Der Entwurf des Ehrenkreuzes stammt von Franz Berberich. Die Eingangsworte dieser Verordnung lauteten: „Als sichtbares Zeichen des Dankes des Deutschen Volkes an kinderreiche Mütter stifte ich das Ehrenkreuz der Deutschen Mutter.“ Die weiteren Verfahrensregeln wurden in der gleichnamigen Satzung veröffentlicht. Im Volksmund wurde der Orden auch „Karnickelkreuz“ genannt. .. weiterlesen