Sächsisches Kunstseidenwerk Pirna,
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
789 x 580 Pixel (74218 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Zentralbild-Häßler 30.03.1970 Bez. Dresden: Kampf um Planerfüllung im Sächsischen Kunstseidenwerk Pirna. 122 Brigaden kämpfen im VEB Kunstseidenwerk "Siegfried Rädel" in Pirna im Rahmen des Leninwettbewerbes um den Titel "Kollektiv der sozialistischen Arbeit". Auch die drei Brigaden des Jugendobjektes -Texturierung - gehören dazu. Textilfaserfacharbeiterin Ursula Sutter arbeitet auf unserem Foto an einer Texturiermaschine. Zusätzlich zu ihrem Kampfprogramm haben sich die Jugendlichen das Ziel gesteckt, durch die Witterungseinflüsse eingetretene Planrückstände schnell aufzuholen."
Lizenz:
Credit:
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hugo KüttnerHugo Richard Küttner war ein deutscher Unternehmer der Kunstseidenindustrie in Pirna. .. weiterlesen