Berlin, 22. DDR-Staatsratsitzung

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0312-0025-001 / Junge, Peter Heinz / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 607 Pixel (51948 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Zentralbild Junge 12.3.1970 Berlin: 22. Sitzung des Staatsrates.
Unter Leitung seines Vorsitzenden Walter Ulbricht trat am 12. März 1970 der Staatsrat der DDR zu seiner 22. Sitzung zusammen. Als Gäste nahmen hervorragende Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Wissenschaften teil. Prof. Dr. Hermann Klare (vorne l.), Präsident der Deutschen Akademie der Wissenschaften, hier vor Beginn der Sitzung im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Forschungsrates der DDR, Prof. Dr. Dr. Max Steenbeck, erläuterte den Bericht über die Durchführung der Akademiereform unter besonderer Berücksichtigung der Wissenschaftsorganisation.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Dec 2023 03:41:04 GMT


Relevante Artikel

Hermann Klare

Hermann Klare war ein deutscher Chemiker. Er war von 1961 bis 1969 als Direktor des Akademieinstituts für Faserstoff-Forschung in Teltow sowie von 1954 bis 1961 als Professor an der Technischen Hochschule für Chemie Leuna-Merseburg und von 1962 bis 1964 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 1968 bis 1979 war er Präsident der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, die 1972 in Akademie der Wissenschaften der DDR umbenannt wurde. .. weiterlesen