Berlin, DFD-Bezirksdelegiertenkonferenz
![Info non-talk.svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/15px-Info_non-talk.svg.png)
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
612 x 800 Pixel (69407 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
![Info non-talk.svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/15px-Info_non-talk.svg.png)
Zentralbild Junge-Lo-14.4.69 Berlin: DFD-Bezirksdelegiertenkonferenz 350 Berlinerinnen beraten am 14.4.69 darüber, wie die Frauen der Hauptstadt geführt von der Partei der Arbeiterklasse, die Aufgaben zur weiteren Stärkung der DDR meistern können. Die Vorsitzende des DFD-Bezirksvorstandes Berlin, Anneliese Glaner, (am Rednerpult), berichtete über vielfältige Initiativen der Hauptstädterinnen auf den verschiedensten Gebieten sowie über die Einbeziehung der Frauen in den umfassenden Aufbau des Sozialismus.
Lizenz:
Credit:
![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. |
Relevante Artikel
Annelies GlanerAnnelies Glaner war eine deutsche Politikerin (SED) und Funktionärin des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD). Sie war Vorsitzende des DFD-Bezirksvorstandes Berlin. .. weiterlesen