Bundesarchiv Bild 183-E0311-0010-003, Oberstes Gericht, Fischer-Prozess, Aussage, Fischer

(c) Bundesarchiv, Bild 183-E0311-0010-003 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
754 x 562 Pixel (48048 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Oberstes Gericht, Fischer-Prozess, Aussage, Fischer Zentralbild Kohls-11.3.1966-Berlin: Prozeß gegen KZ-Arzt Dr. Fischer. 2. Verhandlungstag - 11.3.1966: Vor dem Obersten Gericht der DDR wurde der Angeklagte Fischer zur Sache vernommen. Er wird beschuldigt, als SS-Lagerarzt und Stellvertreter des SS-Standortarztes des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau in der Zeit von 1942 bis Januar 1945 Zehntausende von Häftlingen selektiert und zur Vernichtung durch Zyklon-B-Gase bestimmt zu haben. UBz: Der Angeklagte KZ-Arzt zeigt an einer Tafel die Krematorien des Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Rechts: der Präsident des Obersten Gerichts der DDR, Dr. Heinrich Toeplitz; links daneben: Oberrichter Fritz Mühlberger.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 23 Feb 2024 15:45:45 GMT


Relevante Artikel

Horst Fischer (Mediziner)

Horst Paul Silvester Fischer war ein deutscher Mediziner. Als KZ-Arzt im KZ Auschwitz III Monowitz und Stellvertretender Lagerarzt im gesamten Konzentrationslager Auschwitz war er von 1942 bis 1945 an Morden von Gefangenen in tausendfacher Zahl beteiligt. .. weiterlesen