Bundesarchiv Bild 183-D0502-0001-008, Halle, Naherholungszentrum Petersberg, Café

(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0502-0001-008 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 606 Pixel (65584 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Halle, Naherholungszentrum Petersberg, Café Zentralbild Schaar St. 2.5.65 1. Mai - Naherholungszentrum Petersberg bei Halle seiner Bestimmung übergeben. Blick auf das neue, nach modernsten archiktektonischen Gesichtspunkten erbaute Café am Fusse des ebenfalls neuerbauten 72 m hohen Fernsehturms auf dem Petersberg bei Halle. Das Café ist das Zentrum des neuentstandenen Naherholungszentrum auf dem Petersberg, das am 1. Mai seiner Bestimmung übergeben wurde.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 21:40:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H0909-0009-001-T2 / Siegfried Voigt / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F1214-0019-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Ralf Lotys (Sicherlich), CC BY 4.0

Relevante Artikel

HP-Schale

HP-Schalen sind lange, doppelt oder einfach gekrümmte Stahlbetonfertigteile mit der Tragwirkung einer Schale. Sie wurden in den 1960er Jahren von dem Deutschen Herbert Müller (1920–1995) entwickelt und hauptsächlich als selbsttragendes Dachelement verwendet. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Petersberg (Saalekreis)

In der Liste der Kulturdenkmale in Petersberg sind alle Kulturdenkmale der Gemeinde Petersberg in Sachsen-Anhalt und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 21. Oktober 1991 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erstellt und seither laufend ergänzt wurde. .. weiterlesen

Herbert Müller (Architekt)

Herbert Müller war ein deutscher Bauingenieur und Architekt, der durch seine Bauten mit hyperboloiden Betonfertigteilschalen bekannt wurde. Er selbst nannte sie „HP-Schalen“. Müller hatte einen großen Anteil am Aufbau des Stadtviertels Halle-Neustadt, in dem auf Initiative des damaligen SED-Bezirksleiters Horst Sindermann die neuesten Baukonstruktionen in der DDR zur Anwendung kamen. Müllers Bauten zählen Architekturhistoriker zur Nachkriegsmoderne. .. weiterlesen