Bundesarchiv Bild 183-B0926-0091-002, Leipzig, Völkerschlachtdenkmal, Statue Erzengel Michael

(c) Bundesarchiv, Bild 183-B0926-0091-002 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Koch, Heinz
Größe:
609 x 800 Pixel (90174 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Leipzig, Völkerschlachtdenkmal, Statue Erzengel Michael Zentralbild Koch 9.10.1963 Zum 150. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig Vor 150 Jahren fand vom 16. bis 19. Oktober 1813 bei Leipzig die Völkerschlacht statt. An der Schlacht beteiligten sich ca. 500000 Soldaten. Den 190000 Mann Napoleons standen im Kampf etwas mehr als 300000 Verbündete gegenüber. 22000 Russen, 16000 Preußen, 12000 Osterreicher und 300 schweden fielen bei Leipzig. Zur Erinnerung und Mahnung an die Schlacht wurde das Völkerschlachtdenkmal errichtet. Mit seiner Höhe von 91 Metern ist es das größte Erinnerungsmal in Europa. Nach einem Entwurf von Bruno Schmitz wurde es aus Granitporphyr errichtet. Die Bildwerke schufen Franz Metzner und Christian Behrens. UBz: Steinbild an der Stirnseite des Unterbaues. In der Mitte die fast 12 Meter hohe Gestalt des Erzengels Michael.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 07 Mar 2022 11:26:41 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Kolossos, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Christian Behrens

Christian Behrens war ein deutscher Bildhauer. .. weiterlesen