Berlin, Denkmal des Freiherrn vom und zum Stein Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, Bild 183-50658-0004 / Krueger / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Krueger
Größe:
800 x 604 Pixel (68043 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Zentralbild-Krueger- 25.10.1957-Gedenkfeier für Freiherrn von und zum Stein.Aus Anlaß des 200.Geburtstages des deutschen Patrioten Freiherr vom und zum Stein führen der Nationalrat der Nationalen Front und der Berliner Ausschuß der Nationalen Front am Sonnabend,26.Oktober,am Denkmal Steins auf dem Dönhoffplatz an der Leipziger Straße eine Gedenkfeier durch. UBz: Relief: Kaiser Alexander besucht Freiherr vom und zum Stein.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Aug 2022 16:38:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-50658-0001 / Krueger / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-50658-0002 / Krueger / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-50658-0003 / Krueger / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0401-028 / Weisflog, Rainer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Stein-Denkmal (Berlin)

Das Stein-Denkmal links vor dem Preußischen Landtag, dem Sitz des Berliner Abgeordnetenhauses, erinnert an den preußischen Staatsmann und Reformer Karl Freiherr vom Stein (1757–1831). Geschaffen in den Jahren 1864–1869 von Hermann Schievelbein und Hugo Hagen im Stil des Realismus, gehört es zu den Meisterwerken der Berliner Bildhauerschule. .. weiterlesen